Zum Inhalt springen

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: März 2025

1. Einleitung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich, andere helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität zu optimieren.

Sie können entscheiden, ob Sie nur essentielle Cookies zulassen oder allen Cookies zustimmen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Cookie-Einstellungslink im Footer widerrufen oder ändern.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) zu schützen.


2. Wer wir sind

Pop Up Launchpad
Website: https://www.popuplaunchpad.com

Pop Up Launchpad wird betrieben von: 
Expanding Together GmbH 
Schanzenstraße 119 
20357 Hamburg, 
Deutschland 
E-Mail: info(at)expandingtogether.com

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne dieser Richtlinie.


3. Welche Daten wir erfassen und warum

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

KategorieZweckRechtsgrundlage
Server-Log-DateienSicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der WebsiteArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
SitzungsverwaltungKonsistente Navigation und ZustandserhaltungArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
SpracheinstellungenSpeicherung Ihrer Sprachwahl Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Art. 6(1)(a) DSGVO (Consent)
ZeitzonenerkennungAnzeige von zeitspezifischen InhaltenArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Art. 6(1)(a) DSGVO (Consent)

Kontaktformular / E-Mail

Beantwortung Ihrer Anfrage oder Nachricht

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Wir geben Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.


4. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion und Optimierung unserer Website sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Beim ersten Besuch zeigt Ihnen unser Cookie-Banner folgende Optionen:

  • Nur essentielle Cookies akzeptieren („Nur essentielle“)
  • Alle Cookies akzeptieren („Ich stimme zu“)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Einstellungslink im Footer widerrufen oder anpassen. 

Nicht-essenzielle Cookies werden erst nach Ihrer aktiven Zustimmung gesetzt.

Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 7 DSGVO dokumentiert.

Cookie-NameTypDauerZweck
session_id Essenziell7 TageSpeichert eine Sitzungs-ID für konsistente Navigation.
frontend_lang Funktional1 JahrSpeichert Ihre bevorzugte Sprache.
tz FunktionalSitzungSpeichert Ihre Zeitzoneneinstellung.


5. Kontaktformulare & E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.


6. Externe Links

Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.


7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir nutzen Google Workspace (betrieben von Google Ireland Ltd.) für die geschäftliche Kommunikation, einschließlich der Speicherung und Verarbeitung von E-Mails und Kontaktformularen.

Google agiert dabei als Auftragsverarbeiter gemäß der DSGVO auf Basis der Google Data Processing Agreement (DPA).

Wir verkaufen, vermieten oder handeln nicht mit Ihren Daten. Sollte in Zukunft die Nutzung weiterer Drittanbieter (z. B. Analyse- oder CRM-Tools) erfolgen, werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren.


8. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung auf unserer Website
  • Zugriffsbeschränkungen in Google Workspace
  • Regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte und Sicherheitseinstellungen

Ihre Daten sind nur für autorisierte Personen zugänglich und werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet.


9. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
  • Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)
  • Die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)expandingtogether.com.

 

10. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Richtlinie kann bei rechtlichen oder betrieblichen Änderungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite verfügbar.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns gerne unter: info(at)expandingtogether.com